Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten haben für uns höchste Priorität. Hier erfahren Sie alles über unseren Umgang mit Ihren Informationen.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die sylventario GmbH, vertreten durch die Geschäftsführung. Unsere Kontaktdaten finden Sie am Ende dieser Datenschutzerklärung sowie im Impressum unserer Website.
Als verantwortliche Stelle bestimmen wir die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit direkt an uns wenden.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO.
Wichtiger Hinweis: Wir verkaufen oder vermieten Ihre persönlichen Daten niemals an Dritte zu Werbezwecken. Ihre Daten werden ausschließlich für die Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen verwendet.
Folgende Arten von Daten werden von uns verarbeitet:
- Kontaktdaten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Adresse)
- Technische Daten (IP-Adresse, Browser-Informationen, Gerätedaten)
- Nutzungsdaten (Besuchte Seiten, Verweildauer, Klickverhalten)
- Vertragsdaten (Informationen zu genutzten Dienstleistungen)
- Kommunikationsdaten (Inhalte von Anfragen und Korrespondenz)
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzdienstleistungen
- Bearbeitung von Anfragen und Kundenbetreuung
- Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen
- Technische Bereitstellung und Sicherheit der Website
- Analyse und Optimierung unserer Online-Angebote
- Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen
- Schutz vor Missbrauch und Betrug
Jede Verarbeitung erfolgt nur dann, wenn eine entsprechende Rechtsgrundlage vorliegt. Dies kann eine Einwilligung, ein Vertrag, eine gesetzliche Verpflichtung oder ein berechtigtes Interesse sein.
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen nach Art. 6 DSGVO:
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Wenn Sie uns ausdrücklich Ihre Einwilligung erteilt haben
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen oder zur Vertragserfüllung
- Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
- Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Zur Wahrung unserer berechtigten Geschäftsinteressen
5. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.
Wir verwenden verschiedene Arten von Cookies:
- Technisch notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Funktionen der Website
- Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
- Analyse-Cookies: Helfen uns, die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu verbessern
Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browser-Einstellungen jederzeit deaktivieren oder einschränken. Beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
6. Datenweitergabe an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:
- Sie haben ausdrücklich eingewilligt
- Die Weitergabe ist zur Vertragserfüllung erforderlich
- Wir sind gesetzlich zur Weitergabe verpflichtet
- Die Weitergabe dient der Durchsetzung unserer Rechte
Wir arbeiten ausschließlich mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die sich vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet haben und regelmäßig von uns überprüft werden.
Zu unseren Dienstleistern gehören insbesondere IT-Dienstleister, Zahlungsdienstleister und Anbieter von Analyse-Tools. Alle Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet.
7. Internationale Datenübertragungen
Grundsätzlich werden Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollte in Ausnahmefällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt diese nur bei Vorliegen eines angemessenen Schutzniveaus oder entsprechender Garantien.
Wir stellen sicher, dass bei jeder internationalen Datenübertragung die strengen Anforderungen der DSGVO eingehalten werden. Dies erfolgt durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder durch geeignete Garantien wie Standarddatenschutzklauseln.
8. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
- Vertragsdaten: Werden nach Vertragsende für die Dauer der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (in der Regel 6-10 Jahre) gespeichert
- Kontaktdaten: Werden gelöscht, wenn der Zweck der Speicherung entfällt
- Technische Daten: Werden in der Regel nach 7 Tagen automatisch gelöscht
- Einwilligungsdaten: Werden bis zum Widerruf der Einwilligung gespeichert
9. Ihre Rechte als Betroffener
Sie haben bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten folgende Rechte:
- Auskunftsrecht: Sie können Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten verlangen
- Berichtigungsrecht: Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen
- Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen
- Einschränkungsrecht: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung widersprechen
- Datenübertragbarkeit: Sie können die Übertragung Ihrer Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen
- Widerruf: Sie können erteilte Einwilligungen jederzeit widerrufen
So können Sie Ihre Rechte ausüben: Senden Sie uns einfach eine E-Mail an info@sylventario.com oder kontaktieren Sie uns telefonisch. Wir bearbeiten Ihre Anfrage umgehend und kostenlos.
10. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder unbefugten Zugriff zu schützen.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen:
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Wartung
- Zugriffskontrolle und Berechtigungsmanagement
- Regelmäßige Backup-Erstellung
- Schulung unserer Mitarbeiter in Datenschutzfragen
- Kontinuierliche Überwachung und Verbesserung der Sicherheitsmaßnahmen
11. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die zuständige Aufsichtsbehörde ist die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen.
Wir empfehlen Ihnen jedoch, sich zunächst direkt an uns zu wenden, damit wir Ihr Anliegen klären können. Oftmals lassen sich Fragen und Probleme im direkten Dialog schnell und unkompliziert lösen.
12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.
Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie über die von uns gespeicherte E-Mail-Adresse oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen.
Kontakt für Datenschutzfragen
45127 Essen, Deutschland
E-Mail: info@sylventario.com
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Februar 2025 aktualisiert und ist mit sofortiger Wirkung gültig.